Pfand-Verrechungskonto und Umsatzkonto

Für das Buchen der Pfandbeträge wird ein spezielles Konto verwendet: das Pfand-Verrechnungskonto. Weiterhin benötigen Sie ein Umsatzkonto, um einbehaltenes Pfandgeld (z.B. bei Nicht-Rückgabe) auf dieses Konto zu buchen.

Ø Legen Sie einen Gaststamm für die Pfandverrechnung an.

Ø Erstellen Sie in diesem Gaststamm ein diverses, permanentes Konto. Ordnen Sie ggf. ein Pseudozimmer zu, damit Sie das Konto bequem über diese „Zimmernummer“ aufrufen können.

Ø Öffnen Sie die Installationskonfiguration und wählen Sie das diverse Konto als Pfand-Verrechnungskonto aus.

Abbildung 2:Pfandverrechnungskonto

Ø Legen Sie ein Umsatzkonto für einbehaltenes Pfandgeld (z.B. bei Nicht-Rückgabe) an.

Abbildung 4: Umsatzkonto