In diesem Dialog werden die einzelnen Personentypen verwaltet. Hierbei sind folgende Nummerncodes sind von SIHOT fest vorgegeben:
Nr. |
Personentyp |
1 |
Erwachsene |
2 |
Kinder |
3 |
Sonstige (Erwachsene) |
4 |
Sonstige (Kinder) |
5 |
Erwachsene Complimentary |
6 |
Kinder Complimentary |
7 |
Sonstige Erwachsene Complimentary |
Bezüglich der Angabe in der Spalte Alter bis (exklusiv) ist bei einer automatischen Zuordnung des Personentyps zu beachten, dass wenn beispielsweise der Personentyp „Kind“ für ein Alter von 3 bis 12 Jahren definiert wurde, er nur Kindern zugeordnet wird, deren Alter unter 12 ist.
Wenn Sie verschiedene Kinderkategorien (2 und 6) führen, zum Beispiel Baby, Kind, Teenager), können Sie diesen verschiedene Positionen in der Preistabelle zuordnen. Es sind maximal sieben verschiedene Positionen in der Preistabelle möglich. Bei Erwachsenen und anderen Personentypen ist die Preistabelle nicht editierbar.
Gesperrte Personentypen werden nur noch für statistische Zwecke weiter im System geführt, können jedoch nicht mehr verwendet werden.
Mit dem Attribut Personentyp Zugehörigkeit kann die obige Standartkonfiguration abgewandelt werden. Zum Beispiel: Normalerweise ist der Personentyp 2A ein Kind. Wenn die hier Zuordnung Erwachsener ausgewählt wird, wird dieser Personentyp fortan nicht mehr als „Kind“ gewertet. Dies ist u. U. wichtig bei Zimmerpreis-Arrangements mit einer personentypen-bezogenen Stückliste. Folgende Zugehörigkeiten stehen zur Auswahl:
• Erwachsener
• Kind
• Militär
• MSenior
• Erwachsener Complimentary
• Kind Complimentary
• Militär Complimentary
• Senior Complimentary
Abbildung 288: Personentypenverwaltung