Nummernkreise für Leistungen

Mit Nummernkreisen für Leistungen können Sie zum Beispiel die sequentielle Vergabe von Tickets o.ä. überwachen und nachkontrollieren.

Dies wird folgendermaßen konfiguriert:

Ø Legen Sie im Blätterfeld NK Einträge für die seriellen Leistungen an.

Abbildung 291: Blätterfeld NK für serielle Leistungen

Ø Hinterlegen Sie die erste Seriennummer -1 im Dialog Nummernkreise, zum Beispiel 20000, wenn die erste Seriennummer, die Sie vergeben werden, 20001 ist.

Abbildung 292: Seriennummer im Dialog Nummernkreise

Ø Rufen Sie die zu buchende Leistung auf und wählen Sie den betreffenden Nummernkreis aus.

Abbildung 293: Definition für serielle Leistung

Jedesmal, wenn die Leistung gebucht wird, erhöht sich der Zähler der Seriennummer um 1. Geben Sie also bei der Buchung eine Anzahl >1 an, wird der Betrag unter ein und derselben Seriennummer verbucht. Je nach Anwendungsfall gehen Sie deshalb folgendermaßen vor:

Ø Stellen Sie ein Ticket pro Person aus, buchen Sie die Leistung so oft wie erforderlich mit der Menge 1.

Ø Stellen Sie ein Ticket für mehrere Personen aus, wobei jede Person mit einem Betrag X berechnet wird, buchen Sie Leistung mit der Anzahl der Personen als Menge.

Die jeweils verwendete Nummer sehen Sie auch im Tooltipp der Leistungsbezeichnung im Konto oder auf der Rechnung.

Abbildung 294: Seriennummer im Konto

In den gebuchten Leistungen können Sie den Verkauf nachverfolgen und die lückenlose Vergabe prüfen oder eine „Incentive-Liste“ nach den einzelnen Mitarbeiter*innen erstellen.

TIPP:
Nutzen Sie die Listboxkonfiguration, um sich die Seriennummer in der Listbox anzeigen zu lassen und um die Spalten so anzuordnen, dass Sie einen optimalen Überblick über die Leistungen mit Seriennummer erhalten.

Abbildung 295: Auswertung nach Seriennummer

Abbildung 296: Auswertung nach Mitarbeiter*in