Mit der Korrekturbuchung können Sie nachträglich Leistungen für zusätzliche Teilnehmer buchen oder die Anzahl der Leistungen reduzieren, wenn zu viele Teilnehmer gebucht wurden. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie mit Paketen arbeiten, denn dann müssen Sie die Korrekturen nicht für jede einzelne Leistung manuell vornehmen.
Die Funktion kann unter folgenden Voraussetzungen durchgeführt werden:
• Die Leistung bzw. das Arrangement wird automatisch gebucht (Feld Buchungsart = automatisch).
• Die Leistung bzw. das Arrangement wurde bereits komplett auf dem Konto verbucht, also nach Abruf des Programms Event-Leistungen verbuchen.
• Die Anwender*innen verfügen über das Benutzerrecht c für Veranstaltungs-Leistungen.
Abbildung 73: Benutzerrecht für Korrekturbuchungen
Um eine Korrekturbuchung vorzunehmen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ø Markieren Sie die Leistung bzw. das Arrangement im Tree.
Ø Klicken Sie auf den Button Korrekturbuchung in der Funktionsleiste.
SIHOT öffnet ein Pop-up-Fenster.
Ø Geben Sie ein, wie viel Mal die Leistung zusätzlich gebucht oder abgezogen werden soll (z.B. -2) und geben Sie eine Begründung ein.
Ø Klicken Sie den Button Buchen.
Abbildung 74: Korrekturbuchung durchführen
SIHOT legt nun eine neue Leistungsreservierung an und verbucht diese auf dem Konto, das für Leistungsreservierungen eingerichtet wurde. Die Buchungsart wird automatisch auf Korrektur gesetzt. Wird die Korrekturbuchung bei einem geplanten Paket vorgenommen, werden automatisch alle Leistungen dieses Paketes korrigiert.
Im Tree sind die Korrekturbuchungen anhand spezieller Icons
(mit und
) zu erkennen:
|
Korrektur Kaffeepause |
|
Korrektur Speisen |
|
Korrektur Gerätemiete |
|
Korrektur Raummiete |
|
Korrektur Leistung |
|
Korrektur Paket |
Abbildung 75: Korrekturbuchung im Tree und Leistungsdaten