Die Flexpreise werden im gleichnamigen Tab Einstellungen werden im Tab Flexpreise vorgenommen.
Ø Um einen neuen Flexpreis anzulegen,
klicken Sie auf den Button Hinzufügen neben der Listbox.
Ø Um einen bestehenden Flexpreis zu
ändern, klicken Sie auf den Button Editieren neben der Listbox.
SIHOT öffnet ein Pop-up-Fenster zur Definition des Preises. Die folgenden Einstellungen können hier vorgenommen werden:
•Verkaufbar von/bis
Diese Daten definieren die Periode, in der dieser Flexpreis für den Verkauf „geöffnet“ ist und Reservierungen mit dieser Rate angelegt werden können.
•Datum von/bis
Definieren Sie die Tage an denen dieser Flexpreis gilt. Das bis-Datum ist inklusive, d.h. dies ist der letzte Tag an dem die Rate gilt. In Reservierungen muss also der Abreisetag spätestens der darauffolgende Tag sein oder es gilt ab dem nächsten Tag der sich anschließende Flexpreis.
•gesperrt
Ist dieser Schalter gesetzt, kann der Flexpreis während dieses Zeitraumes in der angegebenen Kategorie nicht gebucht werden.
•Preistabelle
Wählen Sie die Kategorie(n) für den Flexpreis aus.
•Weekend, Toleranz vorher/nachher
Mit diesen Definitionen richten Sie Wochenendpreise ein. Wählen Sie die Tage, die als „Wochenende“ betrachtet werden sollen. Mit den Toleranznächten legen Sie fest, wie lange ein Gast vor oder nach dem Wochenende bleiben muss, damit der Wochenendpreis angewandt wird.
•Minimale/normale/maximale Anzahl Personen
Diese Angaben beziehen sich auf die Belegung des Zimmers.
Die normale Anzahl von Gästen auf dem Zimmer bezieht sich jeweils auf die ausgewählte Kategorie (zum Beispiel 2 Gäste im Doppelzimmer).
Die maximale Anzahl gibt an, wie viele Gäste maximal in diesem Zimmer untergebracht werden dürfen (inkl. Extra-, Sofabetten, etc.).
•Preis pro Person
Ist dieser Schalter gesetzt, wird der Basispreis für jeden Gast auf dem Zimmer verbucht
•Pauschale
Ist dieser Schalter gesetzt, ist im Basispreis eine bestimmte Anzahl von Nächten enthalten. Diese wird im Feld Preis gilt für n-Tage definiert. Weitere Informationen zum Handling von Pauschalen finden Sie in der Sektion Pauschalen“.
•Preis gilt für n-Tage
Anzahl der Nächte, die im Basispreis eingeschlossen sind, wenn der Schalter Pauschale gesetzt ist.
•Basispreis
Geben Sie den Preis pro Zimmer bei minimaler und normaler Belegung bzw. pro Person ein.
•zusätzlicher Erwachsener
Geben Sie den Preis für pro erwachsenem Gast ein, der die normale Belegungszahl auf dem Zimmer überschreitet. Bei Flexpreisen, die pro Person verbucht werden, gilt dieser Preis nicht.
•Preismerkmal
Ist das Arrangement online buchbar, wählen Sie bei Anbindung an das INTR-Interface ggf. noch das Preismerkmal aus.
•Regeln
Wenn Modul SIHOT.Regeln serialisiert ist, können Sie hier No-Show oder Stornoregeln auswählen.
Ø Klicken Sie auf Ändern, um die Einstellungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Ø Klicken Sie auf Ändern in der Funktionsleiste des Arrangementstamms, um diesen zu speichern.
TIPPS:
Verwenden Sie die
Kopier-Funktion , um
die Eingabe von Preisen in neue Zeiträumen zu vereinfachen.
Verwenden Sie die
Funktion Mehrfach editieren , um die Definitionen in einer Spalte der
Listbox zu ändern.
Wenn Ihnen bei der Definition von Zeiträumen falsche
Eingaben unterlaufen sind, klicken Sie auf Maske leeren in der Werkzeugleiste. Das
Arrangement wird ohne Speichern geschlossen und Sie können es in dem Zustand,
der zuletzt gespeichert wurde, wieder öffnen.
Abbildung 183: Flexpreis-Definitionen