Bleibt ein Gast über den Gültigkeitszeitraum einer Pauschale hinaus, so gibt es verschiedene Ansatzpunkte zur Berechnung der Flatrate und der weiteren Nächte. Im Feld Flatrate Datumshandling wird hierzu eine Einstellung nach den Vorgaben des Hotels vorgenommen.
Abbildung 186: Handling bei Überschreiten des Gültigkeitszeitraums bei Pauschalen
Zum Beispiel: Vom 21. bis 29. Dezember gilt eine Festtagspauschale von 800 €. Ab 29. Dezember gilt ein Flexpreis von 120 € pro Nacht. Ein Gast bucht vom 26. bis 31. Dezember.
Abbildung 187: Flexpreis mit zwei verschiedenen Gültigkeitszeiträumen
Abbildung 188: Buchung über den Gültigkeitszeitraum der Pauschale hinaus
Folgende Möglichkeiten der Pauschalen-Berechnung stehen zur Verfügung:
• Gültigkeit erweitern
SIHOT berechnet die gesamte Pauschale für die Dauer der festgelegten n-Tage, selbst wenn diese über den Gültigkeitszeitraum hinausgehen. Erst wenn n-Tage überschritten werden, wird der dann gültige Preis verbucht.
• Gültigkeit verkürzen
SIHOT berechnet die gesamte Pauschale für die Tage, die in den Gültigkeitszeitraum fallen (auch wenn dies weniger als n-Tage sind). Danach wird der dann gültige Preis verbucht.
Abbildung 189: Der volle Preis der Pauschale wird innerhalb des Gültigkeitszeitraumes verbucht
• Gültigkeit verkürzen und Preis anpassen
Anstatt die volle Pauschale zu berechnen, verbucht SIHOT lediglich einen Tagespreis (errechnet aus dem Basispreis dividiert durch die Anzahl der n-Tage). Dieser Preis wird innerhalb des Gültigkeitszeitraumes der Pauschale verbucht. Danach wird der dann gültige Preis verbucht.
Abbildung 190: Verbuchung des Pauschal-Tagespreises nur innerhalb des Gültigkeitszeitraumes