Export SAP (Rechnungen)

Mit der Option verdichten wie auf Rechnung wird die XML-Struktur um die Ausgabe der Stückliste erweitert. Mit Aktivierung dieser Option besteht die Möglichkeit die Rechnung wie folgt verdichtet zu exportieren:

    nach der fixen Verdichtungsstufe 3 (verdichten teilweise nach Leistung)

    nach der Verdichtungsstufe des letzten Rechnungsdrucks bzw. der Voreinstellung beim Rechnungsdruck ohne Beleg.

Mit dem Registry-Schalter Zusatzwährung für weitere Ausweisungen [7912] kann eine zusätzliche Währung konfiguriert werden. Damit werden beim Export die MwSt und Gesamtbeträge auch in dieser Währung mitgeliefert. Zur Umrechnung wird der Wechselkurs herangezogen, der zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung gültig ist bzw. war. Unter Registry-Schalter [7917] kann ein Rundungsfaktor für die zusätzliche Währung hinterlegt werden. Ist hier kein Wert hinterlegt, wird der Rundungsfaktor des Hotelstamms verwendet.

Über den Registry-Schalter [9518] kann die Datei-Endung der Datei, die bei der XSL-Transformation erstellt wird, angegeben werden. Bleibt dieser Schalter ungenutzt, so wird als Default die Datei-Endung .csv angenommen.

Im Ordner etc\batch-scripts kann ein Batch-Script z.B. mit Namen exportSAP.bat hinterlegt werden das nach der XSL-Transformation ausgeführt wird.

In MPE-Installationen kann der SAP-Rechnungsexport sowohl für einzelne Hotels als auch für alle Hotels abgerufen werden. Die Mandanten werden im Export-Dialog ausgewählt. Als Default ist der aktuelle Mandant vorselektiert.