Bewegungsdaten aufbereiten

Die Bewegungsdatei ist eine Zusammenstellung von Zahlkartenbewegungen und Meldungen. Sie wird vom Hotel aufgrund der erfolgten Kreditkartenzahlungen erstellt und gepflegt.

Auch hier existiert eine reduzierte Version in der SIHOT-Datenbank, die nur die reinen Bewegungen und Meldungen, sowie einige interne Statusinformationen enthält, und eine sequentielle Ratenversion, die per Datenfernübertragung an die Bank versendet wird.

Die Datensätze in der Datenbank setzen sich zusammen aus:

    Hotelzimmer

    Kennzeichen, ob der Satz schon gesendet wurde

    Kennzeichen, ob die Bewegung akzeptiert wurde

    Kennzeichen, ob die Feedbackdatei, in der diese Bewegung enthalten ist, schon abgerufen wurde

    Nummer der Korrekturrate

    Sendungsdatum und -uhrzeit

    Sendungsnummer

    Abrechnungsnummer

    Operatorkennzeichen

    Satzart

    Bewegungsart, die angibt, ob eine Debitierung oder eine Kreditierung vorliegt. Bei Meldung gibt dieses Feld an, ob eine falsche PIN-Nr. eingegeben oder eine gesperrte Karte vorgelegt wurde.

    Kartennummer

    gewünschte Benutzungsart der Karte

    zu zahlende Summe

    Rechnungsdatum und -nummer zur Identifikation des zugehörigen Belegs

    Kennzeichen, wie sich der Kunde identifiziert hat (PIN-Nr. oder Unterschrift)

    Bekräftigungsnummer, falls bekräftigt wurde

    Eingabeart der Zahlkartennummer

    Weitere Informationen des Off-Line-Zahlkartenterminal an die Bank.

    Bei Meldungen gibt die erste Stelle dieses Feldes an, ob die Zahlkarte weggenommen wurde oder nicht.

Die Ratenversion hat folgenden Aufbau:

    Sendungsdatensatz:

    Datensatzkennzeichen

    Anwendungskennzeichen

    Sendungsdatum und -uhrzeit

    Firmennummer des Hotels bei der Bank. Sie entspricht der Nummer, um die der Hotelstamm erweitert wurde.

    Anknüpfungskennzeichen der Empfängerbank

    laufende Nummer der Sendung

Abrechnungsdatensatz:

    Datensatzkennzeichen

    Datum und -uhrzeit, wann die Abrechnungsrate erstellt wurde

    Firmennummer des Hotels bei der Bank. Sie entspricht der Nummer, um die der Hotelstamm erweitert wurde.

    Mitgliedsfirmennummer des Hotels bei der Bank bzw. Dem Kreditkarteninstitut. Im Firmenstamm wird eingestellt, ob diese Nummer übertragen werden muss oder nicht.

    Hotelname

    Nummer der Abrechnungsrate

    Falls diese Rate eine Korrekturrate darstellt, das Datum und die Uhrzeit der ursprünglichen Abrechnungsrate

    Bewegungsdatensatz: Datensatzkennzeichen

    Bewegungsart, d.h., ob es sich um eine Kreditierung oder Debitierung handelt

    Kartennummer, mit der gezahlt wird

    gewährte Benutzungsart (Bankkarte, Kreditkarte oder Kreditbankkarte)

    zu zahlender Betrag

    Rechnungsdatum

    Rechnungsnummer

    Identifizierungsart

    Bekräftigungsnummer, falls bekräftigt wurde

    Eingabeart der Zahlkartennummer

    Informationen des Off-Line-Zahlkartenterminals

    PIN-Nr., falls der Kunde sich nicht durch Unterschrift identifiziert hat

Meldungsdatensatz:

    Datensatzkennzeichen

    Angabe, warum eine Meldung erstellt wurde. So kann z.B. eine Zahlkarte in der Sperrliste enthalten sein oder eine falsche PIN-Nr. kann eingegeben worden sein

    Kartennummer, die benutzt wurde

    gewählte Benutzungsart (Bankkarte, Kreditkarte oder Kreditbankkarte)

    zu zahlender Betrag

    Rechnungsdatum

    Rechnungsnummer

    Angabe, ob die Karte weggenommen oder zerstört wurde

Abrechnungssummensatz:

    Datensatzkennzeichen

    Anzahl der Bewegungen

    Nettosumme der Bewegungen

    Vorzeichenkennzeichen

    Abrechnungsnummer

Sendungssummensatz:

    Datensatzkennzeichen

    Anzahl der Bewegungen

    Nettosumme der Bewegungen

    Vorzeichenkennzeichen