Bei natürlichen Personen ist es möglich, die Beziehungen zu anderen Gästen in der unteren Listbox abzubilden. Diese Beziehungen können nicht nur manuell angelegt werden, sondern beim Import der Gästekartei aus einem Fremdsystem auch automatisch eingelesen werden.
Die Beziehungsarten sind von SIHOT wie folgt vorgebeben:
• Eheleute oder Lebenspartnerschaften
• Kindern zu Eltern
• Bruder/Schwester
• sonstige Angehörige/r
• Bekannte
Die manuelle Definition der Beziehung zwischen zwei
Gaststämmen erfolgt bei jeweils einem der Gäste mit Klick auf den
Hinzufügen-Button neben der Listbox. Automatische
Ableitungen (X ist Ehemann von Y und Vater von Z, also ist Y die Mutter von Z)
werden nicht getroffen.
Die Auflistung der Familienmitglieder und die Beziehungen zu anderen Gaststämmen werden unabhängig voneinander betrachtet. D.h. beim Erstellen einer Beziehung wird nicht geprüft, ob der andere Gaststamm als „Familienmitglied“ in der oberen Listbox definiert ist.
Abbildung 57: Tab Familienmitglieder mit Beziehungen
Kinder werden immer im Gaststamm der Eltern eingetragen.
Abbildung 58: neue Beziehung zu einem Kind anlegen
Im Gaststamm des Kindes wird die Relation durch den Namenseintrag in der ersten Spalte deutlich.
Abbildung 59: Darstellung der Beziehung Kind/Eltern