BAR-Definition (manuell)

Im Layout BAR-Definition Produktion wird bestimmt, wann welches BAR-Level eingesetzt wird, d.h. hier wird das Mapping zwischen Anreisetag, Aufenthaltslänge (LOS) und BAR-Level vorgenommen. Es empfiehlt sich, erst alle Daten im Layout BAR-Definition Planung einzugeben. Hier können Sie alle Eingaben und Änderungen vornehmen und in Ruhe prüfen, ohne den Live-Betrieb zu beeinflussen. Mit dem Transfer-Button  können Sie die Daten anschließend in die Produktion übernehmen und somit für den Live-Betrieb freigeben.

Abbildung 9: BAR-Definition Planung

Das Handling in den Layouts BAR-Definition Planung und BAR-Definition Produktion ist identisch:

Ø Um bestehende Definitionen aufzurufen, geben Sie die Datumsperiode ein und klicken auf den Button Suchen in der Funktionsleiste.

Ø Um eine neue Definition einzugeben, klicken Sie auf den Hinzufügen-Button neben der Listbox.

SIHOT öffnet ein Pop-up-Fenster zur Eingabe der Daten.

Ø Geben Sie die Daten ein und klicken Sie auf den Button Neu um die Daten zu speichern.

Abbildung 10: Anlage einer BAR-Definition für einen Zeitraum

Ø Um eine bestehende Definition auf andere Tage zu übertragen, markieren Sie die Zeile in der Listbox und klicken auf den Button Kopieren  neben der Listbox.

Abbildung 11: BAR-Definition kopieren

Standardmäßig verbucht SIHOT in jedem Tagesabschluss des Aufenthalts das gleiche BAR-Level. D.h. gilt bei einer Aufenthaltslänge von vier Nächten das Level BAR2, so wird dieses durchgängig verbucht.

Alternativ kann mit Registry-Schalter [502113] definiert werden, dass SIHOT für jede einzelne Nacht das betreffende BAR-Level laut BAR-Definition verbucht. D.h. gilt am Ankunftstag BAR3 und an darauffolgenden Tagen ein anderes Level, so wird jeweils der Tagespreis verbucht.

Abbildung 12: Preislevel BAR2 gilt standardmäßig für den gesamten Aufenthalt

Abbildung 13: Verbuchung der einzelnen Tagespreise bei gesetztem Registry-Schalter [502113]