Voraussetzung für den korrekten Abruf der Chef-Information ist der tägliche Start der folgenden Programme:
• Statistik Speichern
• Umsätze speichern
• Kassenbuch bzw. Zahlungen speichern mit Wiederholen
• Gastkontenliste
• OP-Salden
HINWEIS:
Die Umsätze werden für die
Chefinformation täglich pro Umsatzkonto als Netto- und als Brutto-Wert
gespeichert. Für diese Auswertung addiert SIHOT die Beträge für den
Abrufzeitraum anhand der zugehörigen Umsatzbereiche.
Der Umsatzbericht Tagesumsatz speichert die Umsätze pro Tag und pro Umsatzkonto als Brutto-Wert. Bei einer Auswertung über einen größeren Zeitraum addiert SIHOT für diesen Zeitraum die Bruttowerte und rechnet anhand des MwSt.-Faktors auf die darin enthaltene Mehrwertsteuer und den Netto-Betrag zurück. Dies ist der buchhalterisch korrekte Weg zur Ermittlung der Umsätze. Da in der Buchhaltung immer im Brutto gebucht wird, können Sie dadurch den Netto-Betrag aus SIHOT mit der Buchhaltung vergleichen.
Wenn Sie allerdings die täglich gespeicherten Nettobeträge aus der Chef-Info mit den zurückgerechneten Nettobeträgen aus dem Tagesumsatz vergleichen, kann es bei der Betrachtung eines längeren Zeitraums (ein Jahr o.ä.) zu Rundungsdifferenzen zwischen beiden Listen kommen, die bis zu 1 Cent pro Umsatzkonto und Tag betragen können. Die Brutto-Werte aus beiden Listen sollten jedoch immer gleich sein.
Abbildung 13: Auszug Chefinfo